Mit der Sonne Geld verdienen

Unter welchen konkreten Voraussetzungen sich eine PV-Anlage lohnt, wie Sie damit Geld verdienen und Steuern sparen können, erklären die Experten von Finanztest in der März Ausgabe der Zeitschrift. Falls die Ausgabe im Handel nicht mehr verfügbar ist, können Sie sie auch direkt bei der Stiftung Warentest bestellen, oder als PDF downloaden.

Gleich 12 Seiten füllt das Thema Photovoltaik in dieser Ausgabe: Solarstrom: So lohnt sich Photovoltaik | Stiftung Warentest. Gratis erhalten Sie sogar einen ersten Überblick über die Inhalte der Artikel.

Finanztest

Sie meinen: es lohnt sich nicht mehr in 2022 eine PV Anlage zu installieren? Die Einspeisevergütung ist schon unter 7 Cent/kWh gefallen und wird weiter fallen; da kann der Preisverfall der PV Investitionen nicht mehr mithalten. Stimmt: aber Sie müssen ja nicht allen Strom einspeisen, sondern können ihn selbst nutzen; dadurch gewinnen Sie schon mindestens 30 Cent/kWh, das rechnet sich dann doch schon eher und die Strompreise werden weiter steigen.

Hier verdienen Sie heute schon weit mehr als 20 Cent an jeder kWh, die Sie selbst verbrauchen.

Aber: Die Sonne scheint nur Mittags und ich benötige den Strom Morgens und Abends. Auch dafür gibt es Lösungen: Sie können den Strom speichern und ihn dann nutzen, wenn Sie ihn benötigen; auch die Hausspeicher werden immer rentabler.

Aber das ganze kostet reichlich; ehe ich damit Geld verdiene bin ich alt und grau. PV Anlagen haben heute eine Amortisationszeit von weniger als 10 Jahren; ab dann fliest alles in Ihr Portemonnaie und Markenhersteller gewähren auf PV Module eine Garantie von 25 Jahren.

Und das Finanzamt ? Sie können natürlich Ihre PV Anlage als Gewerbebetrieb anmelden und die Investitionen Umsatzsteuermäßig absetzen; dann müssen Sie allerdings wieder die Mehrwertsteuer von der Vergütung abführen. Sie dem Finanzamt aber auch erklären, dass Sie gerne als Kleinunternehmer von der Umsatzsteuer befreit würden.

Aber den Gewinn, den ich mit der Anlage erziele muss ich doch versteuern. Bei kleineren Anlagen akzeptiert das Finanzamt auch, dass Sie die PV Anlage hobbymäßig betreiben und damit keinen Gewinn erwirtschaften wollen; vielleicht sparen Sie dann auch noch die Kosten für den Steuerberater.

Die neue Bundesregierung will die Förderung anpassen; soll ich nicht lieber noch warten ? Im Moment sind die Preise noch niedrig und wir können Ihre Anlage noch zeitnah realisieren; wie sich das im Laufe des Jahres entwickelt, ist schwer absehbar.

Offensichtlich kann man auch Anlagen mieten. Die Anbieter montieren die Anlage fix und fertig auf mein Dach und ich habe überhaupt kein Risiko. Finanztest hat auch dies analysiert; diese „Sicherheit“ hat einen hohen Preis.

Auf alle diese Punkte und Probleme gehen die Berater von Finanztest ausführlich ein; informieren Sie sich ausgiebig bevor Sie sich auf das Abenteuer PV Anlage einlassen. Wenn Sie alle Tipps befolgen, können sie mit Ihrer Anlage tatsächlich Geld verdienen und müssen es nicht einmal versteuern.

Alles viel zu kompliziert ? Dann melden Sie sich einfach bei uns; wir kennen uns aus und helfen Ihnen sich in dem Dschungel zurechtzufinden.