GUTE GRÜNDE FÜR PHOTOVOLTAIK
Es gibt viele Gründe für Photovoltaik, aber es gibt keinen, der dagegen spricht. Genau deswegen ist Photovoltaik nach wie vor eine sichere und lukrative Investition in die Zukunft. Überzeugen Sie sich selbst von den vielen Vorteilen der eigenen Stromerzeugung:
- Photovoltaik eignet sich für fast jede Dachausrichtung (Ost, Süd, West).
- Mit Photovoltaik befreien Sie sich von weiter steigenden Strompreisen – heute und in Zukunft!
- Sie erzielen bereits ohne den Einsatz einer Batterielösung eine Eigenverbrauchsquote von bis zu 40%. Mit modernen Speichersystemen kann diese auf bis 70% gesteigert werden.
- Die Sonne ist eine unerschöpfliche Energiequelle, die niemand sanktionieren oder wegnehmen kann.
- Zur Stromerzeugung muss nicht zwingend die Sonne scheinen – das Tageslicht ist dabei ausreichend.
- Photovoltaik ist nachweislich lohnenswert: Selbst erzeugter Solarstrom kostet 8-12 Cent/kWh in 2019. Vergleichsweise berechnet der Energieversorger an die privaten Haushalte 26-31 Cent/kWh in 2019.
- Photovoltaik birgt keinerlei Finanzierungsrisiko: Eine Anlage finanziert sich durch den Eigenverbrauch und durch die Einspeisevergütung. Hinzu kommen sehr gute Finanzierungskonditionen und die Möglichkeit, die Anlage steuerlich geltend zu machen (sofort umsatzsteuerabzugsfähig).
- Setzen Sie auf eine seit mehr als 40 Jahren bewährte Technologie.
- Eine Photovoltaikanlage kann in wenigen Tagen montiert werden. Sie arbeitet geräusch- und geruchlos.
- Der aus der Photovoltaikanlage gewonnene Strom ist gleich mehrfach nutzbar: Dabei kann der überschüssige Strom zum Betrieb der Wärmepumpen, Klimageräte und/oder Lüftungsanlagen benutzt werden.
- Eine Photovoltaikanlage ist eine nachhaltige Umweltinvestition. Bereits 1 kWp verringert den CO2- Ausstoß um ca. 850 kg jedes Jahr!
- Auch die Sanierung der Dachfläche, auf der die Photovoltaikanlage angebracht wird, kann steuerlich geltend gemacht werden.
- Eine Photovoltaikanlage ist wartungsarm und sehr langlebig